Lieber Herr Tscharntke,
meines Wissens gibt es viele Zuhörer, die von auswärts Ihre Predigten anhören.
Gerne lese ich auch diesbezüglich die Eintragungen im Gästebuch. Schade aber, dass so wenige sich hier melden.
Kann es daran liegen, dass manche Zuhörer gar nichts von diesem Gästebuch wissen oder ihren Namen nicht preisgeben wollen.
Wäre es evtl. sinnvoll, wenn Sie bei Ihren Predigten ab und zu auf das Gästebuch hinweisen würden?
(auch dass man unter "Alias" Mitteilungen senden kann)
Schade finde ich auch, dass die Kirchen so wenig kritisch gegenüber dem Gender-Wahnsinn sind.
Sollten wir als Christen und mündige Bürger nicht entsprechende Institutionen und Personen ansprechen/ anschreiben und fragen wer für diesen Unsinn verantwortlich ist?
Neulich las ich in einem Gesundheitsbuch
"An dieser Stelle noch ein Hinweis zum Thema Gleichwertigkeit von Frau und Mann: Zu Beginn des Schreibens versuchte ich stets so zu formulieren, dass ich beide Geschlechter gleichwertig erwähne(z.B.Therapeutin/Therapeut, Behandlerin,Behandler, Patientin/Patient.) Es zeigte sich jedoch, dass es teilweise unmöglich war einen guten Lesefluss zu erreichen. Ich entschied mich, dem Lesefluss den Vorrang zu geben und bitte ausdrücklich um Verständnis hierfür"
Lieber Herr Tscharntke, wird nicht schon von manchen Seiten aus für Gott Vater eine "geschlechtsneutrale" Formulierung benützt oder gesucht?
Für mich stellt sich die Frage, weshalb so wenige Menschen dies mitbekommen oder aber uninteressiert darüber hinwegsehen.
Sollte man nicht die Verantwortlichen damit konfrontieren?
Liebe Grüße Marlene
|