Die Spreu und der Weizen.
Ich freue mich jeden Sonntag auf die Predigten der Ev. Freikirche Riedlingen. Die klaren, verständlichen, bibeltreuen Worte geben Mut und Erbauung in diesen teuflischen Zeiten. Ich war bis 1995 Mitglied in der ev. Landeskirche und trat dann aus, weil mir die Kirche politisch zu "rot" geworden war. Dann suchte ich etwas neues und kam zur F.e.G., bekehrte mich und lies mich vor 20 Jahren taufen. Bis zur Corona-Plandemie war ich Mitglied und fühlte mich dort wohl. Dann folgte aber die Diskriminierung der Ungeimpften und die "Lobpreisung" der C-Spritze. Ich war total entäuscht über die Übererfüllung der staatlichen Anordnungen. Ich trat aus der Gemeinde, auch nach Gesprächen mit dem Pastor, aus. Mir hat die Corona-Plandemie total die Augen geöffnet, wer Christus im Wort folgt und wer nicht. Wer lebt in der Wahrheit und wer lebt in der Lüge, das habe ich erkannt. Das war mir vor der Corona-Plandemie nicht bewusst. Heute gehöre ich einer Hausgemeinde an und bin Jesus dankbar, diese gefunden zu haben. Ich danke Jesus für all die guten und schlechten Erfahrungen in meinem Leben! Dienten sie doch der Läuterung und verstärkten die Verbundenheit zu Jesus Christus! Jesus sei Dank! Hallelujah!
|
Kommentar:
Liebe Schwester Friederichs,haben Sie herzlichen Dank für Ihren Eintrag. Bruder Tscharntke predigt in der Regel 2-3 mal im Monat, das können Sie auch in unserem Predigtarchiv hier und auf Odysee sehen.
Herzliche Grüße
Willi Bauer
Webmaster EFK Riedlingen