Der Philosoph Hegel
Der Philosoph Hegel meinte, in der “Metaphysik” des 17. Jahrhunderts sei "Gott" die Gosse in die alles hineinfließt. Heute ist dies der Staat, eigentlich nur mehr die Bedürfnisanstalt (die bürgerliche Gesellschaft).
Hegel sah in der konstitutionellen Monarchie die dem Christentum adäquate Verfassung, in welchem, Recht, Arbeit, Familie, die Kunst, die Religion und die Wissenschaft in Freiheit existieren. - Demokratie und Republik sind eine seid den Heiden (den Griechen und Römern) schon überwundene Staatsform für Letzte Menschen. - Das Christentum sollte sich hier mehr Selbstbewusstsein, mehr Hegel und auch mehr Nietzsche, der kein Atheist war, aneignen. - "Werdet härter!"