Schöne Gemeinde
Hallo,
Letzes Jahr war ich auf einer Hochzeit in Riedlingen- Es hat mir sehr gut gefallen.
Liebe Grüße,
Christian
Schöne Gemeinde
Hallo, Letzes Jahr war ich auf einer Hochzeit in Riedlingen- Es hat mir sehr gut gefallen. Liebe Grüße, Christian |
|
Gerlinde Arends
31609 Balge | Deutschland Beitrag # 631 31.05.2017 | 16:34 |
Predigt vom 28.05.2017
Lieber Bruder Tscharntke, Ihre Predigt über die "Zwiespältige Verheißung Gottes an Abraham" hat mir sehr gut gefallen. Ja, Gott hält, was er verspricht und wenn wir es zu unseren Lebzeiten auch nicht erleben. Gottes Zeitplan ist anders als unserer. Das haben Sie gut heraus gearbeitet. Eine Anmerkung zu dem Alter Abrahams, in 1. Mose 15. Sie sagten, er sei zu dem Zeitpunkt 99 J. gewesen. In 1. Mose 16 wird uns mitgeteilt, daß er da erst Hagar zur Frau nahm und ihm der Ismael geboren wurde. Also muß er erst 85 gewesen sein. Erst in Kap. 17 war er 99 J. alt, als ihm Gott nochmals erschien. Mit freundlichen Grüßen, G. Arends |
Claudia Nicholls
Rostock | Deutschland/Mecklenburg- Vorpommern Beitrag # 630 29.05.2017 | 08:41 |
![]() Ich möchte mich bei Herrn Pastor Tscharnke für die tollen Predigten bedanken, insbesondere zu den großen Problemen unserer Zeit(Asyl/Migrationschaos etc.). Als konfessionell nicht gebundener,aber doch spiritueller Mensch, geben mir seine Worte viel Kraft. Es ist unglaublich tröstlich zu wissen, dass es in diesem Lande noch so viele aufrechte und mutige Menschen gibt, die sich diesem merkelschen-linksgrün dominierten Meinungskartell mutig widersetzen. Danke dafür! Ganz herzliche Grüße aus Meckpomm Claudia Nicholls |
Brigitte
Bochum Beitrag # 629 28.05.2017 | 10:25 |
Predigt vom 25. Mai 2017
Da mein Eintrag in Ihre FB-Chronik irgendwie verschwunden ist, möchte ich sie hier noch einmal veröffentlichen: Lieber Bruder Tscharntke, vielen Dank für Ihre Predigt vom gestrigen Festtag Christi Himmelfahrt zu Römer 8,31bis 39. Römer 8,39 ist mein Taufspruch, den ich mir selbst zur Taufe (9.3.1986) ausgesucht habe, der mich aber schon eine lange Zeit begleitet. Es geschieht nicht oft, eine Predigt zu diesem Abschnitt hören zu können. Daher noch mal: Vielen Dank! |
Lingstaedt M.
Hameln Beitrag # 628 25.05.2017 | 11:26 |
Predigt vom 21.5.2017
Sehr geehrter Herr Tscharntke, ich schätze sehr, wie Sie Bibelstellen mit aktuellem Zeitgeschehen kombinieren. Am 21.5. sind Sie allerdings stark vom Bibelwort abgekommen. Sie haben nichts unrechtes gesagt, aber es handelt sich nicht um biblische Heilsgeschichte, wenn Sie das Grundgesetz auslegen und deren Verstöße anprangern. Ja, die Obrigkeit verstößt haufenweise gegen selbst erlassene Gesetze, aber was erwarten wir in dem Zeitalter des Gesetzlosen. Seine Inthronisation wird z.Z. vorbereitet. Die Mittel sind nicht: Barmherzigkeit, Gerechtigkeit, Wahrheit. Wir sollten uns trotz des himmelschreienden Unrechts nicht zu zelotischem Gedankengut hinreißen lassen, sondern auf die Verheißung, das ER uns da durchbringen wird. Mit freundlichen Grüßen M. Lingstaedt |
S. Schubert
Luzern | Schweiz Beitrag # 627 18.05.2017 | 11:06 |
Lieber Bruder Tscharntke,
Vielen Dank für die klaren Predigten die wir immer mit sehr grosser Freude hören und auch ganz besondern die vom letzten Sonntag zum dem Thema "Dürfen sich Christen verteidigen". Darauf haben wir sehr lange gewartet. Dieses Thema hat uns in letzter Zeit sehr beschäftigt und es kam zu Diskussionen in der Familie, die für alle Beteiligten ziemlich unbefriedigend verlief. Sie haben recht, wir sind zu Feiglingen und Weichlingen erzogen worden, ob Männlein oder Weiblein, spielt keine Rolle. Hier hat nicht nur der völlig überzogene Pazifismus der Gutmenschen sowie der Feminismus sondern auch die Lehren der Brüder eine ganz wesentliche Rolle gespielt und spielt sie immer noch. Wir sind sehr dankbar auch in dieser Frage eine klare Antwort aus Gottes Wort zu haben. Dies erleichtert sehr vieles und gibt uns die Möglichkeit einen festen Stand, geistlich wie weltlich, einzunehmen. Wir freuen uns auf weitere Predigten von Ihnen die immer einen Aha-Effekt auslösen ![]() Mit den herzlichsten Grüssen aus Luzern Familie Schubert |